Sei ein Stachel im System und mach mit uns Bildung ein bisschen besser!

Werde Mentor und gestalte Zukunft!

Gemeinsam können wir Schülern und Schülerinnen nachhaltig und  effektiv helfen. Als Mentor hast du die Chance, Wissen zu teilen und Lebenswege zu beeinflussen. Lass uns gemeinsam anpacken, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihre Zukunft mitzugestalten. Deine Unterstützung kann einen großen Unterschied machen!

Was muss ich machen?

In erster Linie bist du Tutor, du bearbeitest den aktuellen Unterrichtsstoff, erklärst und fragst nach. Du unterstützt bei den Hausaufgaben hilfst bei der gezielten Vorbereitung auf Tests und Arbeiten. Dabei orientierst du dich in erster Linie an den Unterrichtsmaterialien und Büchern der Schüler. Fallen dir Defizite aus früheren Schuljahren auf, besprecht ihr auch diese, wenn es passt. Ganz nebenbei bist auch Zuhörer, Ratgeber, Einordner und manchmal auch Tröster. Aber keine Sorge, dabei bist du nicht allein, es steht dir immer ein Ansprechpartner für deine Fragen zur Verfügung. Unsere Arbeit lebt von der Kontinuität. Deshalb solltest du die Zeiten, die du uns zur Verfügung stellst, auch regelmäßig wahrnehmen können. Dabei gilt aber immer: Arbeit oder Uni gehen vor!

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Zuerst solltest du Lust auf die Arbeit mit Kindern und /oder Jugendlichen haben. Natürlich solltest du auch gute Kenntnisse in mindestens einem Fach haben und mindestens zwei regelmäßige Stunden Zeit pro Woche. Die Regelmäßigkeit ist eine sehr wichtige Grundlage für den Erfolg des Unterrichts. Wenn du bereits Erfahrung mit Nachhilfe sammeln konntes ist das gut, aber keine zwingende Voraussetzung. Wenn du dich für eine Mitarbeit entscheidest, brauchen wir auch ein Führungszeugnis, da wir in einem sensiblen Bereich arbeiten. Um alles Organisatorische kümmern wir uns. Ob Planungen, Vertretungen, Verlegungen oder Krankheit – wir regeln das für dich.

Ich möchte mehr erfahren - wie geht es weiter?

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann kannst du uns gerne das unten stehende Kontaktformular ausfüllen, oder du vereinbarst telefonisch unter 0177/4891608 einen Termin für ein ausführliches Kennenlerngespräch. Da nehmen wir uns dann genug Zeit um bei einer Tasse Kaffee oder Tee all deine Fragen zu beantworten. Danach vereinbaren wir einen Termin für eine Hospitation, so dass du Gelegenheit bekommst, dir ein eigenes Bild zu machen. Wenn das dann auch positiv für dich ist, planen wir dir Schüler zu den von dir vorgegebenen Zeiten in deinen Fächern und angegebenen Klassenstufen. Wenn du mit der Planung einverstanden bist, kann es auch schon losgehen.

Wie profitiere ich von einer Mitarbeit?

book

1. Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln

Ob Eingangspraktikum für’s Lehramt, andere Praktika für Studien der Sozialwissenschaften, oder für die persönliche Entwicklung. So kannst du unterschiedliche Herausforderungen kennenlernen, beginnend mit der Einzelnachhilfe, einem Lerntandem oder gar einem Prüfungsvorbereitungskurs. Es ist die perfekte Vorbereitung auf deinen Alltag als Lehrer oder in einem anderen sozialen Beruf. 

friends

2. Kontakte knüpfen und informieren

Unsere Mentoren kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Manche sind noch Schüler, die meisten studieren, es gibt aber auch einige lebensältere Helfer. Sie alle stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, ob bei der Berufsorientierung, bei Fragen im Studium oder allem anderen.

wallet

3. Taschengeld verdienen

Du bekommst bei uns eine Aufwandsentschädigung für deine Arbeit. Da diese lediglich einen Ausgleich für deine gemachten Umstände darstellt, wird sie im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen (jährlich bis ca. 3500€) nicht auf weitere Einkünfte wie Bafög oder Nebenjobs angerechnet. Auch Bezieher von Sozialleistungen können innerhalb der vorgegebenen Grenzen die Übungsleitervergütung anrechnungsfrei dazubekommen.

coffee

4. Immer eine Tasse Kaffe oder Tee

Der Igel e.V. ist auch ein Ort an dem sich alle wohlfühlen sollen. So bleibt neben der ganzen Nachhilfe doch auch immer mal wieder Zeit eine Tasse Kaffee oder Tee gemeinsam zu trinken und sich auszutauschen. Und wenn wir mal keine Zeit haben, kannst du dir gerne trotzdem ein Heißgetränk oder einen (der immer vorhandenen Kekse) gönnen.

deaf

5. Immer ein offenes Ohr für dich

So wie ihr für eure Schüler, sind wir für euch da. Durch unsere langjährige Erfahrung und die vielen Kontakte, können wir euch bei vielen Fragen und Problemen rund um Studium, Ausbildung und Beruf unterstützen.

clock

6. Kein Orga- und Planungsaufwand

Du kümmerst dich un deine Schüler und Schülerinnen, wir uns um den Rest. Ob universitäre Verpflichtung oder Krankheit, wir planen die Stunden mit dir um oder suchen im Notfall eine Vertretung. Das gleiche gilt auch für Absagen der Schüler. So vermeiden wir Missverständnisse und Planungsfehler, die dich deine kostbare Freizeit kosten und unnötigen Aufwand verursachen.

Wir freuen uns auf eine Nachricht von dir:

Kontaktanfrage Mentoring
Name
Ich interessiere mich für