JenaWohnen - Ihr Helfer in der Not

Sie sind Mieter bei der JenaWohnen GmbH? Dann haben Sie die Möglichkeit beim Sozialmanagement einen Antrag auf Unterstützung zu stellen. Über das Projekt „Wohnschirm“ hilft die JenaWohnen GmbH Mietern in vielen Situationen. Wir arbeiten bereits seit 7 Jahren erfolgreich mit der jenaWohnen GmbH zusammen und gemeinsam konnten wir bereits vielen Schülern und Schülerinnen helfen.

Wer kann einen Antrag stellen?

Gemäß der Satzung können ausschließlich Mitglieder, die gleichzeitig Mieter der JenaWohnen GmbH sind, unterstützt werden.

Wie läuft die Antragstellung ab?

Um unnötigen Aufwand und Umstände zu vermeiden, ist es dringend erforderlich, die Reihenfolge einzuhalten:

  1. Anmeldung des Kindes/der Kinder im Igel e.V.
  2. Der Igel e.V. leitet die Anfrage an JenaWohnen weiter
  3. Eine Mitarbeiterin des Sozialmanagements vereinbart einen Vor-Ort-Termin bei Ihnen
  4. Ein Gremium stimmt über die Förderung und die Höhe ab (prozentual)
  5. Der Igel e.V. meldet sich bei Ihnen wegen der Planung der Nachhilfe

Was passiert, wenn die Förderung nicht bewilligt wird?

Sofern kein Verschulden Ihrerseits vorliegt, können Sie entscheiden, die Nachhilfe doch eigenständig in Anspruch zu nehmen und gleichzeitig wir können weitere Fördermöglichkeiten prüfen. Sofern Sie das nicht wünschen, wird die Mitgliedschaft annuliert (bzw. tritt nicht in Kraft). Wird die Förderung aus eigenem Verschulden abgelehnt (fehlende Erreichbarkeit, Termine vergessen, …) wird der verursachte Aufwand des Vereins gemäß der Gebührenordnung in Rechnung gestellt.