Bildungspatenschaften -
Unterstützen Sie nachhaltig und persönlich

Spende Sparkasse

Bildungspatenschaften ermöglichen Kindern und Jugendlichen bessere Bildungschancen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. In diesem Modell übernehmen engagierte Unternehmen Patenschaften durch die anteilige Übernahme der Mitgliedsbeiträge. So wird gezielt dort unterstützt, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird. Setzen Sie ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und investieren Sie nachhaltig in die Fachkräfte von morgen.

Mit unseren Bildungspatenschaften ermöglichen wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu qualifizierter Nachhilfe und individueller Lernförderung – unabhängig vom Einkommen ihrer Familien. Dabei übernehmen Sie (anteilige) Mitgliedsbeiträge und werden so zu aktiven Mitgestaltern einer chancengerechteren Bildungslandschaft.

Die Idee ist einfach und wirkungsvoll: Firmen übernehmen die Patenschaft für einzelne Schüler:innen, die dringend Unterstützung benötigen. Diese Kinder und Jugendlichen erhalten dadurch regelmäßig Nachhilfe, fachliche Förderung und persönliche Begleitung in ihrer schulischen Entwicklung.

Doch die Patenschaft ist mehr als eine reine Finanzierung:
Die Teilnehmenden verpflichten sich, aktiv mitzuarbeiten, regelmäßig an den Förderangeboten teilzunehmen und sich an klare Regeln zu halten. So fördern wir nicht nur schulische Leistungen, sondern auch Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und soziale Kompetenzen – wichtige Grundlagen für einen erfolgreichen Bildungsweg.

Ein zusätzlicher Mehrwert für Unternehmen:
Pat:innen haben bei Interesse die Möglichkeit, frühzeitig Kontakt zu potenziellen Auszubildenden aufzubauen. So kann aus einer Bildungspatenschaft langfristig eine nachhaltige Bindung und vielleicht sogar ein Ausbildungsplatz entstehen – eine echte Win-Win-Situation für beide Seiten.

Die wichtigsten Fragen auf einen Blick:

Sie überlegen Bildungspate zu werden? Dann füllen Sie uns einfach das Kontaktformular unten auf der Seite aus. Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren einenTermin für ein ausführliches Gespräch. Wir kommen selbstverständlich bei Ihnen im Betrieb vorbei, laden Sie aber auch gerne auf eine Tasse Kaffee oder Tee ein zu uns ein. Ihr „Okay“ vorausgesetzt, erstellen wir den Patenvertrag und senden Ihnen die Unterlagen zur Unterschrift zu. Die Patenschaft beginnt ab dem 01. des Folgemonats. Wenn gewünscht, unterrichten wir in regelmäßigen Abständen über den Lernerfolg des Patenkindes. Jeweils im Frühjahr besprechen wir die Fortführung.

time

Nach rund zwei Jahren intensiver Förderung schaffen es viele unserer Schüler:innen, schulische Herausforderungen selbstständig zu meistern – ganz ohne weitere Nachhilfe. Die Bildungspatenschaft legt damit den Grundstein für nachhaltigen Lernerfolg und stärkt langfristig das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit der Jugendlichen. Wir würden uns freuen, wenn Sie diesen Prozess solange begleiten. Prinzipiell wird die Patenschaft aber jeweils für ein Schuljahr übernommen.

cash

Der Mindestbetrag einer Patenschaft beträgt 50,00€/Monat. Das entspricht einer 60%-Förderung des Mitgliedsbeitrages und einer spürbaren Entlastung in den Familien. Selbstverständlich können auch mehrere Patenschaften übernommen werden, ein Höchstbetrag ist nicht vorgesehen. Je nach Größe des Betriebes liegt die Gesamtförderung unserer Partner aktuell zwischen 100 und 300€/Monat. Aus Gründen der Wertschätzung und der Eigenverantwortung zahlen die Patenfamilien aber stets einen Eigenanteil von mind. 10%. 

handshake(1)

In diesem Fall läuft die Vereinbarung bis zum Schuljahresende weiter. Der Igel e.V. unterstützt dann Kinder und Familien bei denen die Notwendigkeit besteht, die auf der Warteliste stehen und die sich das durch Fleiß und Zuverlässigkeit verdient haben. Sie als Pate erhalten eine entsprechende Information von uns.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

Ansprechpartner
Checkboxen