Mach deinen Freiwilligendienst im Igel e.V.

Wir freuen uns auf dich und bieten dir ein abwechslungsreiches, spannendes und lehrreiches Jahr!

7 gute Gründe, die für den Igel e.V. sprechen:

1. Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Na klar, manche Sachen wiederholen sich natürlich – Mathe bleibt schließlich Mathe. Doch jeder Schüler ist anders, jeder braucht auf seine individuelle Art und Weise Hilfe. Und damit’s gagantiert nicht langweilig wird, gibt’s auch außerhalb der Nachhilfe jede Menge zu tun. Ob Unterstützung bei der Organisation, in der Verwaltung oder auch mal einen Kurs oder eine Veranstaltung vorbereiten – es gibt mehr zu tun, als man denkt.

2. Faires Taschengeld

Für das Taschengeld hat der Gesetzgeber Grenzen gesetzt. Innerhalb dieser, kann der Träger oder die Einsatzstelle über die Höhe des Taschengeldes bestimmen. Wir wissen, dass neben den ganzen Softskillvor allem das Geld eine Rolle spielt und gleichzeitig möchten wir euch zeigen, wie wichtig eure Arbeit für uns ist, weshalb sich das Taschengeld an den oberen Grenzen orientiert. Mit Stand 08/25 erhalten Freiwillige in Vollzeit 400,00 €/Monat. Die Vergütung für Teilzeitdienst erfolgt anteilig, Abweichungen bei Bezug von Sozialleistungen sind möglich.

3. Deutschlandticket inklusive

Während deiner Dienstzeit zahlen wir dir das Deutschlandticket (Vollzeit). So kannst du problemlos die Einsatzstellen erreichen (Fahrzeiten zwischen den Büros zählen als Arbeitszeiten). natürlich kannst du in deiner Freizeit das Ticket auch ganz für dich nutzen.

4. Kontakte knüpfen

Im Igel e.V. treffen sich viele Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Du überlegst zu studieren? Dann setz dich einfach mit älteren Semstern zusammen. Du möchtest eine Ausbildung machen? Dann stellen wir dir gerne Kontakte zu unseren Partnern her. Du hast ganz andere Sorgen und Probleme? Dann finden wir bestimmt jemanden in unserem Netzwerk, der dir helfen kann.

5. Wochenenden sind frei

Die Nachhilfe findet in der Regel von Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis 19 Uhr statt. Aber keine Sorge, denn das bedeutet nicht, dass du an jedem Tag so lange bleiben musst. An den Wochenenden hast du bis auf ganz seltene Ausnahmen (z.B. das WIR!-Kinderfest ind Gera im Mai) garantiert frei.

6. Urlaub in den Ferien

Neben unseren Betriebsferien (immer die ersten 2 Sommerferienwochen und um Weihnachten) kannst du deine restlichen Urlaubstage auch in die thüringer Schulferien planen.

7. Mitsprache bei den Bildungstagen

Im Rahmen der Bildungstage, die jedem Freiwilligen zustehen, müssen wir Angebote bereitstellen, die deiner persönlichen Weiterentwicklung dienen sollen. In der Regel werden diese Angebote vorgegeben. Im Igel e.V. dagegen gibt es einen Katalog, aus dem du die für dich passenden Angebote auswählen kannst. Und wenn mal nicht das Richtige dabei ist, können wir gemeinsam entsprechende Angebote suchen oder entwickeln.

8. Anrechnung als (Pflicht-)Praktikum (z.B. Lehramt FSU)

Du brauchst Kinderkontaktstunden, ein Eingangspraktikum oder einen anderen Nachweis für eine Tätigkeit im sozialen Bereich. Der Freiwilligendienst im Igel e.V. wird von vielen Institutionen, Stiftungen und Stipendien anerkannt. Neben der Dienstzeitbescheinigung setzten wir dir gerne auch ein Schreiben auf, das deine Tätigkeiten aufführt, einordnet und würdigt.

Interesse? Dann vereinbare jetzt deinen Termin für ein Info-Gespräch:

Name