Beitragsstundung auf Antrag

Wenn alle Stricke reißen, sind wir für Sie da! Auf Antrag gewähren wir eine Ermäßigung des Mitgliedsbeitrags, sofern dafür finanzielle und personelle Kapazitäten zur Verfügung stehen. Dies hängt vor allem von der aktuellen Mitgliederzahl, der Anzahl der Freiwilligen und der Kostenentwicklung ab. Bestehende Mitgliedschaften werden bevorzugt berücksichtigt. Im Gegenzug verpflichten sich die Mitglieder zur dauerhaften und regelmäßigen Mithilfe im Verein.

Wie funktioniert die Antragstellung?

Der Antrag kann formlos aber mit einer aussagekräftigen Begründung und belastbaren Zahlen beim Vorstand gestellt werden. In der Regel nehmen die Mentoren oder Mitarbeiter den Brief in Empfang und leiten diesen dann weiter. In Vorbereitung der folgenden Vorstandssitzung wird dann über den Antrag und ggf. über die Höhe entschieden. Unter Umständen werden im Vorfeld  weitere Unterlagen angefordert oder ein persönliches Gespräch geführt. Die Laufzeit der Bewiligung ist auf max. 12 Monate befristet. Vor einer Bewilligung müssen stets alle anderen Möglichkeiten geprüft und ggf. angenommen werden. 

Wie viele Anträge bewilligt der Verein?

Es gibt keine feste Anzahl an gleichzeitigen Bewilligungen. In erster Linie ist der finanzielle Spielraum durch Spenden oder externe Förderprogramme limitiert und hängt auch von der Anzahl der im Verein tätigen Bundesfreiwilligendienstleistenden ab. Grundsätzlich bedeuten geringere Mitgliedsbeiträge, dass entstehende Kosten auf anderem Weg gedeckt werden müssen. Diese Form der Hilfe ist als Ausnahme vorgesehen, wenn eine Unterstützung auf anderen Wegen nicht möglich ist.

Welche Gegenleistung muss erbracht werden?

Der Aufwand für die Gegenleistung ist von der Förderhöhe abhängig. Je 10% Beitragsermäßigung kalkulieren wir 1h Zeitaufwand pro Monat. Eine Förderung von 40% wäre demzufolge mit rund 1 Stunde Arbeit pro Woche verbunden (nur Richtwert). die Zeiten und Tätigkeiten besprechen wir individuell, in der Regel handelt es sich um wiederkehrende Routineaufgaben (z.B. Reinigung)