Lernen im Igel e.V. - effektiv, preiswert und sozial

Lernen im Igel – Interdisziplinär GEmeinsam Lernen e. V. bedeutet professionelle, nachhaltige und effektive Nachhilfe zu fairen Bedingungen für Lernende und Lehrende. Da die Nachhilfe stets im Einzel- oder Tandemunterricht stattfindet, ist eine individuelle Betreuung gewährleistet, während unsere Organisationsstruktur als gemeinnütziger Verein dafür sorgt, dass die Kosten bezahlbar bleiben. Und für diejenigen, für die die Beitragszahlung denoch ein Problem darstellt, haben wir verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung.

Wie läuft Nachhilfe im Igel e.V. ab?

1. Infogespräch

Sobald wir Ihre Anfrage per Formular, Telefon oder Mail erhalten haben, setzen wir uns mit Ihnen für ein kurzes, telefonisches Infogespräch in Verbindung und beantworten Ihre wichtigsten Fragen. Sofern Sie einverstanden sind, notieren wir uns nochmal die Daten, die wir für Planung der Nachhilfe und das Erstellen der Unterlagen brauchen.

2. Warteliste

In der Regel haben wir nicht sofort eine Stunde frei. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig zu informieren und zu registrieren. Wenn eine Stunde zur Neuplanung frei wird, bieten wir diese nach Wartezeit und der für die Nachhilfe freigegebenen Stunden an. Das bedeutet, je mehr Stunden freigegeben werden, desto höher ist die Chance schneller dranzukommen.

3. Planung

Nach Ihren Vorgaben und unseren Möglichkeiten finden wir einen regelmäßigen Termin, über den wir Sie dann informieren. Dabei handelt es sich um dauerhafte, mind. wöchentlich wiederkehrende Nachhilfestunden. Die Anmeldung für Ferien oder Brückentage erfolgt jeweils innerhalb von vorgegebenen Fristen über entsprechende Formulare. Diese Informationen erhalten Sie mit den monatlichen Mitgliederinformationen.

4. Der Unterricht

Mentor und Schüler treffen sich zur vereinbarten Stunde in den Lernbüros des Igel e.V. oder online. Bei Krankheit, Klassenfahrt oder anderen nicht verlegbaren Terminen, gelten entsprechende Absagefristen. Während des Unterrichts wird der aktuelle Stoff aufgearbeitet, Lücken geschlossen oder man bereitet sich gezielt auf Arbeiten und Tests vor. In der Regel benutzen wir dabei vor allem Materialien der Schüler. Deshalb sollen Buch und Hefter immer dabei sein.

5. Gespräch

Wenn die Nachhilfe läuft und alles in Ordnung ist, führen wir ein ausführliches Gespräch, bei dem wir alles erklären und Ihre Fragen beantworten. Dabei brauchen wir auch alle, für die Nachhilfe, relevanten Informationen, wie zum Beispiel die letzten Noten, Persönlichkeitsmerkmale oder auch gesundheitliche Einschränkungen. Dies dient dazu, den für Ihr Kind passenden Mentor zu finden. Je mehr und genauere Informationen wir haben, desto schneller können Verbesserungen eintreten.

Warum Nachhilfe im Igel e.V.?

favorites

1. Professionelle Unterstützung Ihrer Kinder

Das Wichtigste überhaupt. Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir einer der nachhaltigsten Anbieter für Nachhilfe in Jena und dem SHK. Unser Team besteht aus (ehemaligen) Lehrern, Lehramtsstudierenden und engagierten Freiwilligen und Ehrenämtlern. Regelmäßige Besprechungen und Austausch sorgen für einen qualitativ hochwertigen Unterricht und stetig neuen Input.

happy

2. Eine entspannte Lernatmosphäre

Neben der Wissensvermittlung ist uns wichtig, dass sich die Schüler und Schülerinnen bei uns gut aufgehoben fühlen. Ob ein kurzer Plausch zu Stundenbeginn oder Ansprechpartner, wenn’s mal nicht rund läuft, wir haben stets ein offenes Ohr. 

Gerne tauschen wir uns auch mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten aus. Dafür können Sie einfach einen Termin über das Büro vereinbaren.

piggy-bank

3. Preiswert durch Vereinsstruktur

Als Vereinsmitglied profitieren sie von vergleichsweise günstigen Beiträgen und Ermäßigungen, die wir durch die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern halten können. 

help

4. Gutes tun

Der Igel e.V. ist gemeinnützig. Mit Ihren Beiträgen helfen Sie nicht nur Ihrem eigenen Kind, sondern geben uns zusammen mit vielen Anderen die Möglichkeit auch Kinder und Jugendliche zu untersstützen, die sich sonst kommerzielle Angebote nicht leisten könnten. Damit leisten Sie ganz nebenbei auch einen Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit.

lesson

5. Einzel- oder Tandemunterricht

Im Igel e.V. gibt es keine 5er oder noch größere Gruppen. In der Regel findet die Nachhilfe im Einzelunterricht statt

wedding-planner

6. Ein Ansprechpartner für alle Fragen

Ob Fragen zum Ablauf, zur Einschätzung der Lernentwicklung, zu Verlegungen oder auch mal ein Fachwechsel, es steht ihnen immer ein Ansprechpartner zur Verfügung.

Name des Schülers
Name des Erz.-Berechtigten
Welche Art von Nachhilfe wird gewünscht?
gewünschte Fächer